found a nice new (at least to me) chat for terminal nerds:
In case you are interested in how to use one-time passwords together with our favourite password manager gopass:
We contributed a documentation of an use case together with a threat analysis about secure otp with gopass to https://github.com/gopasspw/gopass .
Check it out: https://github.com/gopasspw/gopass/blob/master/docs/usecases/secure-otp.md
Was motiviert die CDU in BaWü unsere Souveränität zu ignorieren?
Smart-TV: Die Datenschleuder im Wohnzimmer
https://www.kuketz-blog.de/smart-tv-die-datenschleuder-im-wohnzimmer/
Das Arduino Fieber ist bei mir angekommen. Erste Schritte mit einer Co2-Ampel von Sensebox haben sichtlich Spass gemacht 🙂
Babashka v0.2.6 released:
https://github.com/borkdude/babashka/blob/master/CHANGELOG.md#v026
The main new feature in this release is the pod registry:
https://github.com/babashka/pod-registry
This allows you to use pods without having to install them using a separate package manager
https://codenames.game/ falls noch jemand inspiration für den spieleabend sucht. Happy Christmas
Ist Whyse ClosedSource? Könnten wir dann nicht einfach behaupten
#ClosedSource ist #Unsicher ?
Ist die Gier nach Massenspeicherung noch Sturheit oder schon
Fanatismus?
Unser Blick auf aktuelle Projekte zur #Vorratsdatenspeicherung:
· Studie EU-Kommission
· Deutschland #IMK
· #BND-Gesetz
· #Telekommunikationsgesetz #TMG
https://digitalcourage.de/blog/2020/vorratsdatenspeicherung-studie-bnd-telekommunikationsgesetz
Vorratsdatenspeicherung /f
Das wird aber auch höchste Zeit ...
https://www.tagesschau.de/ausland/europarat-fordert-von-deutschland-korruptionsbekaempfung-101.html
Wir sind vor Kurzem Mitglied der Gemeinwohl-Ökonomie geworden, weil uns Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und Gemeinwohl sehr am Herzen liegen.
Schaut doch mal auf ihrer Website vorbei!
So ein unreflektiertes "OpenSource ist so viel unsicherer" nervt mich wirklich. Der einzige Unterschied zwischen Open- und Closed-Source ist nur, dass die Closed Sicherheitslücken auch nach 30 Jahren noch unerkannt in Betrieb sind!
https://www.heise.de/news/Amnesia-33-ein-Ripple20-Deja-vu-im-Open-Source-Gewand-4982063.html
Wir haben mittlerweile 10 Plastikbilder! Wir finden es echt super, dass unsere Plastik-Sammelaktion so viele fleißige Sammler hervorgebracht hat. Erstaunt hat uns, wie viel Plastik man in St. Augustin sammeln kann! :)
https://meissa-gmbh.de/pages/team/teamstories/sustainability_microplastic/
Verbraucherzentrale Baden-Württemberg: "Die Landesregierung sollte daher von dem Ansinnen, MS-Office 365 in den Schulbetrieb zu übernehmen, Abstand nehmen. Die kritische Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Softwareangeboten muss im Schulalltag für Schülerinnen und Schüler gewährleistet sein."
Na super, die Veränderungs-Verhinderungs-Partei hat sich überlegt, mir in meine Tasche zu greifen, nachdem zumindest ich was fürs Klima getan habe??
Ticken die noch ganz richtig? #MieterstromBürokratieMonster, #KohlestromGeldverbrennung, #WindenergieArbeitsplatzverlust und jetzt das ?!
Die tun tatsächlich alles dafür, unwählbar zu werden!
https://www.zdf.de/politik/frontal-21/eeg-reform-torpediert-klimaschutz-100.html
"Die Gesellschaft für Informatik fürchtet, dass Baden-Württemberg mit dem Office-Paket von Microsoft seine digitale Souveränität im Bildungssystem verliert."
Dem schließe ich mich an.
Auch wenn "Müllschlucker" die Meere vielleicht nicht retten können, so kann jeder von uns einen kleinen Beitrag zur Müllvermeidung leisten. Unsere Müllsammel-Aktion ist immer noch im Gange und ihr dürft natürlich weiterhin fleißig Müll sammeln. Wir freuen uns riesig über alle Bilder die wir bekommen haben! Gerne dürft ihr natürlich auch im oder am Meer Plastik sammeln! :)
Zum Thema "Müllschlucker":
https://www.tagesschau.de/inland/muellschlucker-meere-umwelt-101.html
Erinnert ihr euch noch an Stuttgart21? Nun ja, das Projekt ist noch immer im Bau und die Kosten sind noch immer nicht transparent. Deswegen verklagen wir die Bahn: https://fragdenstaat.de/blog/2020/10/22/klage-bahn-stuttgart21-gutachten-transparenz/
meissa GmbH, Maintainer, dda-pallet, Clojure, OpenSource, DevOps, DomainDrivenDesign, Demokratie, Bürgerbeteiligung, Europa, Klettern, Wandern